iDiv-Festveranstaltung „Impulse für zukunftsweisende Biodiversitätsforschung“

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, mit etwa 900 Forschenden in Mitteldeutschland, hat in den vergangenen 12 Jahren das neue Forschungsfeld der integrativen Biodiversitätsforschung erschlossen, mit dem Ziel, die wissenschaftlichen Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität auf unserem Planeten zu schaffen. iDiv hat sich dabei als international sichtbarer Hot Spot der Biodiversitätsforschung etabliert.

Seit 2012 hat die DFG iDiv als länderübergreifendes, einzigartiges Forschungszentrum in großem Umfang und mit überaus großem Erfolg gefördert. Das wollen wir würdigen und zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Freundinnen, Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern im Rahmen der iDiv-Festveranstaltung „Impulse für zukunftsweisende Biodiversitätsforschung“ am 26.09.2025 um 15.30 Uhr in der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle die Weichen für die Zukunft der international sichtbaren Biodiversitätsforschung in Mitteldeutschland zu stellen.

  • Zeit: 26.09.2025, Festakt 15:30-16:30, anschließend Empfang und iDiv-Fotoausstellung
  • Ort: Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Anmeldung: Kati Kietzmann, Tel.: 0341 9739222, events@idiv.de